Zuletzt aktualisiert am 24. August 2023
Eines der ersten Dinge, die man sich als neuer Welpenbesitzer fragt, ist: „Wie oft muss mein Welpe raus?“ Diese Frage ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihr Welpe gesund ist und sich gut entwickelt. In diesem Artikel werden wir diese Frage ausführlich diskutieren und dabei die Bedürfnisse Ihres Welpen in Bezug auf Alter, Rasse und Trainingsplan berücksichtigen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie oft muss ein Welpe raus?
- 2 Unterschiede im Rausgehbedarf: Alter und Rasse des Welpen
- 3 Welpen-Regeln: Wie oft und wann soll ich meinen Welpen rauslassen?
- 4 Berücksichtigung des Trainingsplans: Welpen stubenrein machen
- 5 Häufige Fehler und ihre Vermeidung beim Rausgehen mit Welpen
- 6 Wichtige Erinnerungen für das Rausgehen mit Welpen
- 7 Fazit
Wie oft muss ein Welpe raus?
Welpen müssen häufiger hinaus als ausgewachsene Hunde, da ihre Blasen noch nicht vollständig entwickelt sind. Typischerweise sollte ein Welpe nach jedem Fressen, Trinken, Spielen oder Schlafen nach draußen gebracht werden. Dies kann bedeuten, dass Ihr Welpe alle 30 bis 60 Minuten raus muss, besonders in den ersten Wochen. In der Nacht kann es sein, dass der Welpe alle paar Stunden aufwacht und raus muss, aber wie bei Menschenbabys wird diese Frequenz mit der Zeit geringer.
Unterschiede im Rausgehbedarf: Alter und Rasse des Welpen
Das Alter und die Rasse eines Welpen können einen großen Einfluss darauf haben, wie oft er raus muss. Jüngere Welpen haben kleinere Blasen und können noch nicht so lange warten. Die Rasse kann auch eine Rolle spielen, da einige kleinere Rassen bekanntermaßen schwieriger sauber zu bekommen sind als größere Rassen. Darüber hinaus haben manche Rassen aufgrund ihrer körperlichen Eigenschaften möglicherweise spezielle Bedürfnisse, wenn es um das Rausgehen geht.
Welpen-Regeln: Wie oft und wann soll ich meinen Welpen rauslassen?
Eine einfache Regel lautet: Das Alter des Welpen in Monaten plus eins entspricht der Anzahl der Stunden, die er zwischen den Ausflügen aushalten kann. Das bedeutet, dass ein 3 Monate alter Welpe etwa alle 4 Stunden raus muss. Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel, wie nach dem Fressen oder Spielen, wenn der Welpe wahrscheinlich sofort raus muss. Es ist auch wichtig, den Welpen gleich nach dem Aufwachen hinauszubringen, da dies oft eine Zeit ist, in der sie müssen.
Berücksichtigung des Trainingsplans: Welpen stubenrein machen
Die Häufigkeit, mit der ein Welpe raus muss, hängt auch mit dem Training zur Stubenreinheit zusammen. Während des Trainings sollten Welpen nach jedem Fressen, Trinken, Spielen oder Schlafen sowie immer dann, wenn sie Anzeichen dafür zeigen, dass sie müssen, nach draußen gebracht werden. Dies hilft dem Welpen, einen Zusammenhang zwischen dem Rausgehen und dem Verrichten seiner Geschäfte herzustellen, was das Training zur Stubenreinheit erleichtert.
Häufige Fehler und ihre Vermeidung beim Rausgehen mit Welpen
Ein häufiger Fehler, den neue Welpenbesitzer machen, ist, ihren Welpen nicht oft genug rauszubringen. Dies kann dazu führen, dass der Welpe in die Wohnung macht, was das Training zur Stubenreinheit erschwert. Ein weiterer Fehler ist, den Welpen zu bestrafen, wenn er in die Wohnung macht. Dies kann dazu führen, dass der Welpe Angst davor hat, seine Geschäfte zu verrichten, was das Problem nur verschlimmert. Stattdessen sollten Sie Ihren Welpen immer loben, wenn er draußen seine Geschäfte verrichtet.
Wichtige Erinnerungen für das Rausgehen mit Welpen
Zusammengefasst sollte ein Welpe häufig rausgebracht werden – etwa alle 30 bis 60 Minuten, und sofort nach dem Fressen, Trinken, Spielen oder Schlafen. Das Alter und die Rasse des Welpen können die genaue Frequenz beeinflussen. Vermeiden Sie es, Ihren Welpen zu bestrafen, wenn er in die Wohnung macht, und loben Sie ihn stattdessen, wenn er draußen seine Geschäfte verrichtet.
Fazit
Das Rausgehen mit einem Welpen kann eine Herausforderung sein, aber mit Geduld und Konsequenz wird Ihr Welpe schnell lernen, wann und wo er seine Geschäfte verrichten soll. Denken Sie daran, dass jedes Mal, wenn Ihr Welpe draußen erfolgreich ist, ein Schritt in Richtung Stubenreinheit ist. Am wichtigsten ist, dass Sie diesen Prozess als eine Möglichkeit sehen, eine Bindung mit Ihrem neuen Welpen aufzubauen und ihn besser kennenzulernen.