Zuletzt aktualisiert am 18. August 2023
Wenn Sie einen Hund finden, der allein auf der Straße oder in einem Park herumstreunt, ist es wichtig zu wissen, wie Sie handeln müssen. Obwohl Ihr erster Instinkt darin besteht, den Hund zu streicheln und ihn mit nach Hause zu nehmen, ist es am besten, das Tier in Sicherheit zu bringen und nach dem Halter zu suchen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in diesem Fall vorgehen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Hund gefunden: Was tun?
Wenn Sie einen Hund finden, sollten Sie ruhig bleiben und keine plötzlichen Bewegungen machen, die ihn erschrecken könnten. Versuchen Sie, das Vertrauen des Hundes zu gewinnen und ihn zu beruhigen. Achten Sie darauf, dass der Hund nicht in Gefahr gerät oder andere Menschen oder Tiere attackiert. Wenn der Hund verletzt oder krank aussieht, können Sie Tierärzte kontaktieren, um ihm zu helfen.
Schritt 1: Den Hund in Sicherheit bringen
Bringen Sie den Hund an einen sicheren Ort. Wenn Sie in der Nähe des Wohnortes des Hunds sind, können Sie ihn in sein Zuhause zurückbringen. Wenn Sie den Besitzer nicht kennen, können Sie den Hund in ein Tierheim oder eine Tierklinik bringen. Dort wird der Hund von Tierärzten überprüft und gepflegt. Sie sollten dem Tierheim oder der Tierklinik Ihre Kontaktdaten hinterlassen, damit der Besitzer Sie kontaktieren kann, wenn er seinen Hund vermisst.
Schritt 2: Nach dem Halter suchen
Nehmen Sie ein Foto des Hundes auf und teilen Sie es in sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram. Sie können auch lokale Tierschutzorganisationen kontaktieren und die Informationen über den vermissten Hund verbreiten. Sie können auch Flugblätter in der Nähe des Ortes, an dem Sie den Hund gefunden haben, platzieren. Wenn der Hund gechipt ist, können Tierärzte oder Tierheime den Halter kontaktieren.
Schritt 3: Kontaktaufnahme mit den Behörden
Wenn Sie den Halter des Hundes nicht finden können, müssen Sie die örtlichen Behörden kontaktieren. Melden Sie den Fund bei der Polizei oder dem örtlichen Tierheim. Sie sollten auch die Beschreibung des Hundes, den Fundort und den Zeitpunkt angeben. Die Behörden werden den Hund für einige Tage aufbewahren, um zu sehen, ob der Besitzer ihn vermisst meldet.
Das Finden eines verlorenen Hundes kann ein trauriges Ereignis für den Besitzer sein. Es ist wichtig, dass Sie den Hund in Sicherheit bringen und nach dem Besitzer suchen. Durch das Teilen von Informationen in sozialen Medien oder lokalen Tierschutzorganisationen können Sie dazu beitragen, den Hund schnell und sicher mit seinem Besitzer zu vereinen.
Hund Gefunden Was Tun – FAQs
Wen ruft man an, wenn man einen Hund findet?
Wenn Sie einen Hund finden, sollten Sie zuerst die örtliche Polizei oder das Tierheim kontaktieren. In Deutschland sind die Polizei (110) und die Feuerwehr (112) die ersten Anlaufstellen, da sie über die richtigen Prozesse für Notfälle verfügen und Informationen an die zuständigen Behörden weiterleiten können. Es ist hilfreich, Ihren Namen, Ihre Mobilnummer und genaue Standortdetails anzugeben. Eine Website namens w3w.co kann bei genauen Standortdetails helfen, insbesondere für „adresslose“ Bereiche.
Was tun bei Hund ohne Besitzer?
Wenn Sie einen Hund ohne Besitzer finden, sollten Sie den Fund bei den zuständigen Behörden melden, bevor Sie den Hund mitnehmen. Entlaufene Hunde unterliegen der Meldepflicht und müssen zu einer geeigneten Anlaufstelle gebracht werden. Tierheime oder Fundbüros sind gute Anlaufstellen für gefundene Hunde. Die Polizei ist in unerwarteten Situationen ebenfalls ein guter Ansprechpartner.
Was tun, wenn man einen freilaufenden Hund sieht?
Wenn Sie einen freilaufenden Hund sehen, sollten Sie ruhig bleiben und versuchen, den Hund nicht zu erschrecken. Sprechen Sie den Hund mit einer ruhigen, freundlichen Stimme an und versuchen Sie, ihn mit Leckerlis oder Spielzeug anzulocken. Wenn der Hund sich nähert, können Sie versuchen, ihn vorsichtig zu streicheln und zu beruhigen. Rufen Sie dann die örtliche Polizei oder das Tierheim an und informieren Sie sie über den Hund.
Wie lange kann ein Hund überleben, wenn er entlaufen ist?
Die Überlebensfähigkeit eines entlaufenen Hundes hängt von vielen Faktoren ab, darunter das Wetter, die Verfügbarkeit von Nahrung und Wasser und die allgemeine Gesundheit des Hundes. Einige Hunde können mehrere Wochen oder sogar Monate überleben, während andere möglicherweise nicht so lange durchhalten. Es ist wichtig, einen entlaufenen Hund so schnell wie möglich zu melden, um seine Chancen auf eine sichere Rückkehr zu erhöhen.